In wilhelminischer Zeit hätte man das heutige Wetter wohl als Kaiserwetter bezeichnet. Jedenfalls hat es mich heute zu einem kleinen Mittagsspaziergang durch das Große Torfmoor im Grenzgebiet der Stadt Lübbecke und der Gemeinde Hille im Kreis Minden-Lübbecke verführt. Das mir bislang völlig unbekannte Areal wurde mit EU- Mitteln vorbildlich renaturiert und lädt mit seinen Wanderwegen und Aussichtstürmen zu ausgedehnten Spaziergängen und Naturbeobachtungen ein. Spätestens wenn die Moorschnucken dort grasen werde ich es sicher wieder besuchen.Überhaupt dürfen wir uns schon seit mehr als einem Monat über frühlingshafte Temperaturen freuen. Das muss auch den Schlehen bei mir zuhause aufgefallen sein. Glatte 4 Wochen vor der Zeit stehen sie in voller Blüte und lassen auf eine gute Ernte hoffen. Schneeglöckchen-, Haselnuss- und Weidenblüten dürfen wir um diese Jahreszeit wohl erwarten, die Schlehen blühen zu sehen, hat mich dann aber doch überrascht.
Beteilige dich an der Unterhaltung
Keine Kommentare
Der Frühling ruft! Wunderschön, es treibt wirklich schon viel aus, hoffentlich bekommen wir nicht mehr zu starken Frost. Aber jetzt genieße ich es einfach, und ein Moorspaziergang ist immer sehenswert, wir haben hier ja das Tister Bauernmoor, und ich finde es dort auch immer beeindruckend , zu jeder Jahreszerit. lg Marlies
An starken Frost glaube ich ehrlich gesagt nicht mehr und das ist auch gut so