Jetzt hat sie den richtigen Reifegrad – die Walnuss. Bei uns hängen sie in diesem Jahr wieder üppig am Baum. In dieser Phase, wenn man sie noch mit einem Messer durchschneiden kann, ist sie eine wichtige Zutat vieler Kräuter- und Walnussschnäpse und -liköre.
Beteilige dich an der Unterhaltung
4 Kommentare
Sehr schön! Ich habe mich schon immer gefragt, wie die Walnuss und der Baum dazu aussehen, bevor die Nuss bei uns auf dem Teller landet! 😉
Hast Du vielleicht Rezeptvorschläge?
LG, petra
Es gibt ein italienisches Traditionsrezept für den „Nocino“ von dem ich weiß, dass außer den geteilten grünen Walnüssen hochprozentiger Alkohol, Zucker und ein paar Gewürze hinein gehören. Das genaue Rezept kenn ich nicht, das lässt sich aber sicher finden. Außerdem ist eine meiner wichtigsten Internetseiten http://www.schnapsbrennen.at eine wahre Fundgrube für ausgefuchste Schnapsrezepte. Der Nocino wird nicht nur zum Genuss, sondern auch aus medizinischen Gründen getrunken. 😉